Tagesfahrt: Kunst & Musik in Baden-Baden

Tagesreise am 02.11.2025
Reiseleitung: Hubert Sauther und Mathilde Nuber

Burda Museum: IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND – Max Liebermann und seine Zeit. Unsere diesjährige Kunstreise nach Baden-Baden verbinden wir mit einem ganz besonderen Erlebnis: einem Besuch im Festspielhaus. Das Programm der Wiener Symphoniker verspricht einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Nachmittag.

Tour Bild

Reise als PDF herunterladen

Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren auch heute noch wie kaum eine andere Kunstrichtung. Die Malerei, die in Frankreich in den 1860er-Jahren aufkam, besticht durch kräftig leuchtende Farben und eine energische, skizzenhafte Pinselführung. Mit Max Liebermann (1847–1935) als bedeutendstem Vertreter fand die revolutionäre Strömung schon früh auch im deutschen Kaiserreich großen Anklang und wurde zur tonangebenden Avantgarde. Motivisch reichte die Vielfalt von sonnendurchfluteten Landschaften und stimmungsvollen Figurenbildern bis hin zu fein arrangierten Stillleben. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museum Barberini in Potsdam und vereint rund 100 Meisterwerke des deutschen Impressionismus – neben Max Liebermann auch Arbeiten von Lovis Corinth, Philipp Franck, Dora Hitz, Gotthardt Kuehl, Sabine Lepsius, Maria Slavona, Max Slevogt, Eva Stort oder Fritz von Uhde. Zu den über 40 internationalen Leihgebern gehören unter anderem die Alte Nationalgalerie in Berlin, die Galerie Neue Meister in Dresden, das Museum Folkwang in Essen, das Städel Museum in Frankfurt am Main, die Hamburger Kunsthalle, die Neue Pinakothek in München, das Musée d’Orsay in Paris und das Belvedere in Wien. (Text: Burda Museum)

Reiseverlauf

Direkte Fahrt über die Autobahn nach Baden-Baden. Unterwegs laden wir Sie zu unserem traditionellen Sektfrühstück ein, damit wir gestärkt ankommen.

Um 11.00 Uhr werden wir zur Führung durch die Sonderausstellung im Burda Museum erwartet. Anschließend haben Sie Zeit für eine individuelle Umschau.

Gemeinsames Mittagessen im Restaurant – Ihre Wunschgerichte wählen Sie bequem schon während der Anreise aus.

Um 17.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit zum Besuch des Konzerts im Festspielhaus Baden-Baden mit den Wiener Symphonikern:

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“
  • Edvard Grieg, Klavierkonzert a-Moll

Nach Konzertende (ca. 19.00 Uhr) direkte Rückfahrt in die Ausgangsorte.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im modernen 4*- oder 5*-Reisebus
  • qualifizierte Reiseleitung ab/bis Neustadt
  • Sektfrühstück am Bus vor Ankunft in Baden-Baden
  • Eintritt und Führung im Burda Museum

Abfahrtsorte und -zeiten

  • Neustadt Busbahnhof: 07.00 Uhr
  • Ludwigshafen ZOB: 07.30 Uhr
  • Mannheim Busbahnhof: 08.00 Uhr
Teilnehmerpreis pro Person: € 98,–
Konzertkarten: Kategorie II: € 119,–, Kategorie III: € 99,–
Reiseleitung: Hubert Sauther und Mathilde Nuber Teilnehmerzahl: min. 25 Personen
Buchung: per E-Mail an info@pro-touristik.com oder telefonisch unter 06344 926 09 07

Reiseveranstalter dieser Reise im Sinne des Reiserechtes ist die Busfirma Fichtenkamm-Reisen KG
Geschäftsführer: Tobias Fichtenkamm, Sabine Siering · Landau HRA 30592 · Mühlgasse 38 · 76764 Rheinzabern
Tel: 07272-972200 · info@fichtenkamm.de · www.fichtenkamm.de
Es gelten die AGB der Firma Fichtenkamm-Reisen KG.