Salzburger Mozartwoche

4 Tage vom 30.01.2026 - 02.02.2026
Reiseleitung: Mareile F. Martin, Mannheim

Rund um den Geburtstag Mozarts startet jedes Jahr im Januar die internationale Festivalsaison in Salzburg. 2026 gibt es gleich zwei Jubiläen zu feiern: den 270. Geburtstag Mozarts und die 70. Ausgabe der Mozartwoche!

Tour Bild

Reise als PDF herunterladen

„Mozart – Lux Aeterna“ – unter dieses Motto hat Intendant Rolando Villazón das Festival gestellt. Jedes Jahr bringen die weltbesten Orchester und Solisten in Salzburg die Musik des Genies in all ihren Facetten zum Leuchten.

Sie erleben eine Neuproduktion der Zauberflöte, einzigartig inszeniert von Rolando Villazón mit dem Mozarteumorchester Salzburg im Haus für Mozart, sind Gast beim Konzert der Wiener Philharmoniker im Großen Festspielhaus und genießen das festliche Abschlusskonzert im Mozarteum. Ergänzt wird das musikalische Programm durch spannende Führungen und stimmungsvolle Ausflüge in der Mozartstadt.

Ihr Quartier, das Gästehaus der Pallotiner „Johannes Schlössl“, liegt idyllisch auf dem Mönchsberg, nur wenige Gehminuten vom Augustiner Bräustübl entfernt. Mit dem Mönchsberg-Aufzug gelangen Sie schnell und bequem in die Stadt und wieder zurück. Von hier sind Mozarts Geburtshaus, der Dom und die Festung Hohensalzburg bequem zu Fuß erreichbar. Eine Oase der Ruhe und Herzlichkeit – und doch mitten im Geschehen.

1. Tag – Freitag, 30.01.2026: Anreise

Fahrt über die Autobahn direkt nach Salzburg. Nach dem Hotelbezug unternehmen wir einen ersten Rundgang durch die Stadt und spüren die besondere Festspielatmosphäre. Wir besuchen den Dom, das romanische Stift St. Peter und Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse mit den originalgetreu ausgestatteten Räumen.

Gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant und Rückfahrt auf den Mönchberg.

2. Tag – Samstag, 31.01.2026: DomQuartier & Wiener Philharmoniker

Genießen Sie Ihr Frühstück mit einem herrlichen Blick über Salzburg. Anschließend Besichtigung des DomQuartiers: Der Rundgang über den Domplatz in der „oberen Etage“ bietet in prachtvollem barocken Rahmen Ausblicke auf die Stadt und Einblicke in Herrschaftsgeschichte, Kunst und Architektur. Anschließend freie Zeit und Gelegenheit für eine Ruhepause im Johannes Schlössl. Frühes Abendessen in einem schönen Restaurant in der Altstadt.

Am Abend Konzert im Großen Festspielhaus mit den Wiener Philharmonikern, für Rolando Villazón „eines der besten originalen Mozart-Orchester überhaupt“:

  • Mozart: Sinfonie Es-Dur KV 16 und Klavierkonzert C-Dur KV 467 (Igor Levit)
  • Haydn: Sinfonie D-Dur Hob. I:96
  • Musikalische Leitung: Adam Fischer

Mit dem Aufzug fahren Sie wieder auf den Mönchberg, spazieren zum Hotel und lassen den Tag bei guten Gesprächen, einem Imbiss und einem guten Tropfen ausklingen.

3. Tag – Sonntag, 01.02.2026: Zauberflöte & Abschlusskonzert

Das köstliche Frühstück genießen Sie wieder mit herrlichem Ausblick. Dann erwartet Sie der Höhepunkte der Reise: Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ im „Haus für Mozart“ (11:00 Uhr).

Kunstvoll in Szene gesetzt von Rolando Villazón. Es spielt das berühmte Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung von Roberto González-Monjas, begleitet von einem herausragenden Solistenensemble.In den Hauptrollen vorgesehen sind: Kathryn Lewek (Königin der Nacht), Emily Pogorelc (Pamina), Magnus Dietrich (Tamino) und Franz-Josef Selig (Sarastro)

Der Nachmittag ist zur freien Verfügung.

Treffen für ein frühes Abendessen in einem schönen Restaurant im Zentrum Salzburgs und um 19:00 Uhr Besuch des Abschlusskonzerts im Mozarteum.

  • Mozart: Ouvertüre aus Il re pastore KV 208
  • Karim Zech: Kantate (UA, Auftragswerk der Internationalen Stiftung Mozarteum zum 270. Geburtstag von Mozart)
  • Mozart: Violinkonzert G-Dur KV 216
  • Joseph Bologne: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 11
  • Mozart: Rondo B-Dur KV 269
  • Joseph Bologne: Sinfonia concertante Nr. 2 G-Dur op. 13

Im Anschluss Ausklang im Johannes Schlössl mit Imbiss und Wein.

4. Tag – Montag, 02.02.2026: Rückreise

Am späten Vormittag verlassen wir unsere Oase hoch über Salzburg und treten die Heimreise in die Ausgangsorte an.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im modernen 5*-Reisebus
  • Haustürabholung und Fahrt zum Zusteigeort bis 25 km inkl.
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 3 Übernachtungen im sehr schönen Johannes Schlössl auf dem Mönchberg in Salzburg im Doppelzimmer mit Bad/DU/WC
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in Restaurants in Salzburg
  • 2 x Imbiss nach dem Konzert bzw. Oper
  • Ortstaxe von € 3,60 pro Tag
  • Stadtrundgang Salzburg
  • Führung in Mozarts Geburtshaus inkl. Eintritt
  • Führung Domquartier inkl. Eintritt
  • Kartenpaket (s. u.) für 3 Konzerte
  • Qualifizierte Reiseleitung

Kartenpaket (inkl. Vorverkaufsgebühr): 3 Konzertkarten im Wert von € 498,–

  • 31.01.2026 Wiener Philharmoniker im Großen Festspielhaus Kat. 3
  • 01.02.2026 Die Zauberflöte im Haus für Mozart Kat. 3
  • 01.02.2026 Abschlusskonzert im Mozarteum Kat. 3
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer: € 1.496,–
Kein Aufpreis für Einzelzimmer!
Kartenpaket im Wert von € 498,– inklusive!
Reiseleitung: Mareile F. Martin, Mannheim
Teilnehmerzahl: min. 20 Personen
Reisepapiere: Personalausweis oder Reisepass
Buchung: per E-Mail an info@pro-touristik.com oder telefonisch unter 06344 926 09 07

Reiseveranstalter dieser Reise im Sinne des Reiserechtes ist die Busfirma Fichtenkamm-Reisen KG
Geschäftsführer: Tobias Fichtenkamm, Sabine Siering · Landau HRA 30592 · Mühlgasse 38 · 76764 Rheinzabern
Tel: 07272-972200 · info@fichtenkamm.de · www.fichtenkamm.de
Es gelten die AGB der Firma Fichtenkamm-Reisen KG.