Leipzig – wie es singt und klingt!
4 Tage vom 30.12.2025 - 02.01.2026Reiseleitung: Ingrid Will
Leipzig – die Stadt der Musik, der Kunst- und Kulturschätze, der Wissenschaft und des Handels. Seit der Gründung im 12. Jahrhundert prägt der Handel die Stadt. Heute erstrahlen historische Gebäude, namhafte Kirchen und Handelshöfe in neuem Großstadtglanz. Erleben Sie die quirlige und vielseitige sächsische Metropole mit ihrem kulturellen Reichtum und einer über 1000-jährigen Geschichte.

Unsere Empfehlung: Die nicht verkauften Karten für die Konzerte müssen wir am 02.11.2025 zurückgeben. Buchen Sie deshalb rechtzeitig Ihre Reise.
1. Tag – Dienstag, 30.12.2025: Anreise nach Leipzig & Beethoven im Gewandhaus
Direkte Anreise über die Autobahn nach Leipzig. Am Nachmittag erreichen wir unser zentral gelegenes Hotel. Nach der Zimmerverteilung spazieren wir wenige Meter zu einem nahegelegenen Restaurant und genießen ein frühes Abendessen.
Anschließend bringt uns unser Reisebus zum Gewandhaus (ca. 600 m entfernt). Um 19:30 Uhr beginnt das feierliche „Große Concert zum Jahreswechsel“:
Ludwig van Beethoven – 9. Sinfonie d-Moll, op. 125
Gewandhausorchester · Chor der Oper Leipzig · GewandhausChor · GewandhausKinderchor
Mirga Gražinytė-Tyla, Dirigentin
Sarah Traubel – Sopran · Xenia Puskarz Thomas – Mezzosopran · Patrick Grahl – Tenor · Michael Nagy – Bass
Ein großartiger Auftakt für unsere Silvesterreise! Im Anschluss Rückfahrt ins Hotel.
2. Tag – Mittwoch, 31.12.2025: Leipzig erleben & Silvester im Gewandhaus
Am Vormittag lernen Sie Leipzig bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang durch die Altstadt kennen. Stationen sind u. a. Specks Hof, die Mädlerpassage mit Auerbachs Keller und das Riquet-Haus. Auf den Spuren Johann Sebastian Bachs, der lange Zeit in Leipzig wirkte, besuchen wir die prächtige Nikolaikirche und das Romanushaus und spazieren zur Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach seine letzte Ruhestätte fand. Den Rundgang beschließen wir am Naschmarkt mit dem „Goethe-Denkmal“ vor der „Alten Börse“.
Um 13:30 Uhr besteht die Möglichkeit zum Besuch der Thomaskirche. Bei der Silvestermotette mit Werken von Johann Sebastian Bach erwartet Sie ein bewegender musikalischer Hörgenuss. Eintritt gegen eine Spende von € 3,– (leider keine Platzreservierung möglich, Einlass ab 45 Minuten vor Beginn).
Rückfahrt zum Hotel.
Um 17:30 Uhr erwartet uns im traditionsreichen Auerbachs Keller ein festliches 5-Gang-Menü unter dem Motto „Silvester im Kerzenschein“.
Um 22:00 Uhr erleben wir im Gewandhaus ein besonderes Orgelkonzert mit Michael Schönheit an der Orgel: Ein musikalisches Tor ins Neue Jahr – mit Werken von Grieg, Bach, Widor und Mussorgski.
Die Jahreswende feiern wir in den festlichen Foyers des Gewandhauses mit Sekt, Snacks und einem einzigartigen Blick auf das Feuerwerk über dem Augustusplatz. Zu gegebener Zeit Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag – Donnerstag, 01.01.2026: Neujahr mit Kunst & Musik
Genießen Sie ein ausgiebiges Neujahrsfrühstück, bevor wir im Panometer Leipzig in die Welt des Impressionismus eintauchen: Mit dem Panorama „Die Kathedrale von Monet“ entführt Yadegar Asisi in die Stadt Rouen Ende des 19. Jahrhunderts. Ein faszinierendes, immersives Erlebnis – Ölmalerei in nie dagewesener Dimension.
Rückfahrt zum Hotel und freie Zeit.
Um 16:00 Uhr erwartet uns im Großen Saal des Gewandhauses ein weiteres Highlight: die Tschechische Kammerphilharmonie mit Händels „Wassermusik“ und Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Anschließend gemeinsames Abendessen in einem Restaurant nahe des Hotels.
4. Tag – Freitag, 02.01.2026: Abschied
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die schönen Einkaufsstraßen oder besuchen Sie ein Museum, etwa das Zeitgeschichtliche Forum. Nach einer frühen Mittagspause treten wir die Heimreise an. Ankunft in Ludwigshafen gegen 20:00 Uhr.
Unsere Leistungen
- Fahrt mit modernem 4*- oder 5*-Reisebus
- Haustürabholung und Fahrt zum Zusteigeort bis 25 km inkl.
- Sektfrühstück am Anreisetag
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4*-Hotel NH Leipzig Zentrum
- 1 × 3-Gang-Menü im Thüringer Hof
- 1 × 3-Gang-Menü in „Barthels Hof“
- 1 × 5-Gang-Silvestermenü in Auerbachs Keller
- Eintrittskarte Kat. II für das Große Concert zum Jahreswechsel (30.12.)
- Orgelkonzert im Gewandhaus (31.12.) mit anschließendem Sektempfang
- Eintrittskarte Gewandhaus (01.01.): Konzert der Tschechischen Kammerphilharmonie
- Stadtrundfahrt und -rundgang mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt und Führung Asisi-Panometer
- Qualifizierte Reiseleitung ergänzt durch örtliche Reiseleitung
Aufpreis Einzelzimmer (mit franz. Bett): € 270,–
Rheinpfalz Card Rabatt: € 30,–
Aufpreis Konzertkarten 1. Kategorie (30.12. & 01.01.): € 40,– Reiseleitung: Ingrid Will
Teilnehmerzahl: min. 25 Personen
Reisepapiere: Personalausweis oder Reisepass
Buchung: per E-Mail an info@pro-touristik.com oder telefonisch unter 06344 926 09 07
Reiseveranstalter dieser Reise im Sinne des Reiserechtes ist die Busfirma Fichtenkamm-Reisen KG
Geschäftsführer: Tobias Fichtenkamm, Sabine Siering · Landau HRA 30592 · Mühlgasse 38 · 76764 Rheinzabern
Tel: 07272-972200 · info@fichtenkamm.de · www.fichtenkamm.de
Es gelten die AGB der Firma Fichtenkamm-Reisen KG.